Feier

Auch die Feier an sich sollte etwas ganz Besonderes sein! Überlegen Sie sich gut was für ein Fest Sie wollen und ob Sie es sich leisten können. Setzen Sie Akzente mit ihrer Feier und lassen diese zu einem unvergleichbaren Ereignis werden. Sie legen hier den Rahmen der Feier fest und welche Menschen Sie dazu einladen […]

Hochzeitsbräuche

Die obligatorischen Polterabende, die von Freunden dem Junggesellen gegeben wurden und einen Tag vor der Hochzeit stattfanden, sind in letzter Zeit relativ unmodern geworden. Das liegt zum Einen daran, dass die intensive Vorbereitung zur Hochzeit für den Bräutigam stressig genug ist, zum Anderen, dass das Hochzeitspaar lieber gemeinsam etwas unternimmt. Sollten die Freunde des Noch- […]

Gästeliste

Die Brautleute sollten sich rechtzeitig zusammensetzen und gemeinsam überlegen, wen sie alles einladen möchten. Je nach Größe der Hochzeitsgesellschaft, vom kleinen Familienkreis bis zur Feier im großen Rahmen, werden die Namen der Verwandten, Freunde und Bekannten auf einem Blatt Papier festgehalten. Wenn die Anzahl der Namen den Rahmen, beziehungsweise das Budget sprengen, kann man sich […]

Hochzeitsorganisation

Traditionell kümmern sich die Eltern der Braut um die Organisation der Hochzeit. Sollte es aus dem einen oder anderen Grund nicht möglich sein, so müssen sich die Brautleute selber um die Ausrichtung bemühen. Um den Hochzeitstag zum unvergesslichen Erlebnis für alle Beteiligten werden zu lassen, ist eine genaue Terminplanung unerlässlich (siehe Rubrik „Hochzeitsplan“). Die Brautleute […]

Kirchliche Trauung

Auch wenn nur im Standesamt die Ehe rechtlich gültig geschlossen werden kann, und das oft in einem festlichen Rahmen, gilt vielen Ehepaaren die kirchliche Hochzeit als der feierliche Höhepunkt. Aber auch hier brauchen Sie bestimmte Papiere, um die Hochzeit begehen zu können. Und: Gerade bei kirchlichen Hochzeiten kommt es darauf an, rechtzeitig Termine zu buchen […]