Auf zum Standesamt Ohne Standesamt läuft nichts. Nur Ihr JA vor dem Standesbeamten besiegelt die rechtsverbindliche Eheschließung in Deutschland. Wenigstens einer der Partner muss volljährig, der andere mindestens 16 Jahre alt sein. Das Aufgebot, den öffentlichen Aushang der Heiratswilligen, gibt es seit Juli 1998 nicht mehr. Stattdessen reicht eine schriftliche Anmeldung zur Eheschließung. Auch Trauzeugen […]
Schritt für Schritt zum schönsten Tag Die Planung einer Hochzeit ist eine unglaublich schöne Aufgabe, aber bedarf auch eines umfangreichen und gut strukturierten Projektmanagements, damit der wichtigste Tag in ihrem Leben so unvergesslich und perfekt wird, wie Sie es sich erträumen. Entweder nehmen Sie diese Aufgabe allein in die Hand oder Sie nehmen die Hilfe […]
Außergewöhnliche Ideen für Brautpaare und Hochzeitsgäste Zwei Menschen wollen den Bund fürs Leben eingehen. Es soll ein unvergesslicher Tag werden. Natürlich möchte man diesen Menschen zu diesem Tage etwas schenken. Dabei geht es Ihnen natürlich nicht um den materiellen, sondern um den ideellen Wert. Etwas besonderes soll es sein. Etwas, das das Brautpaar ganz persönlich […]
Der rote Faden Ihrer Hochzeit Die Hochzeit ist ein sehr besonderes Ereignis im Leben zweier Menschen ~ deshalb sollte die Einladung mehr als nur eine Bekanntgabe sein. Damit sich ein roter Faden durch die Papeterie zieht, bevorzugen viele Brautpaare Karten-Sets von der Save the Date-Karte bis zur Danksagung in einer Design-Linie, die von den Druckspezialisten […]
Eine Hochzeitstorte darf bei keiner Hochzeit fehlen. Die meist mehrstöckige und reich verzierte Torte bildet den süßen Abschluss des Hochzeitsessens und den Mittelpunkt des Kuchenbuffets. Ein beliebter Brauch ist es, dass das Brautpaar die Hochzeitstorte gemeinsam anschneidet. Es heißt, wer die Hand oben hat, soll auch in der Ehe das Sagen haben. Hochzeitstorten gelten als […]
Zum Standesamt gehen sie alle, die rund 370.000 Paare, die jedes Jahr in Deutschland heiraten. Wer sich offiziell als „Mann und Frau“ sehen will, kommt um das Standesamt nicht herum. Hier wird eine Eheschließung in das Personenstandsregister aufgenommen oder eine Lebenspartnerschaft eingetragen. Die Standesämter haben sich in den vergangenen Jahren vieles einfallen lassen, damit das […]
In loser Folge stellen wir Ihnen an dieser Stelle Hochzeitsschlösser vor, die sich neben eines traumhaften Ambientes und meist malerisch angelegten Schlossparks durch einen besonderen Hochzeits- Rundumservices auszeichnen. Ihr habt die Wahl zwischen luxuriöser Eleganz und einzigartigem Charme. In der Regel befindet sich das jeweilige Standesamt direkt auf dem Schloss. Häufig steht auch eine Kapelle […]
Mein Name? Dein Name? Unser Name! Wenn ein Paar seine bevorstehende Hochzeit bekannt gibt, werden die beiden auch immer gefragt: „Und wie werdet ihr heißen?“ Früher war es selbstverständlich, dass alle Mitglieder der Familie denselben Namen trugen. Und das setzte ohne Ausnahme voraus, dass die Braut den Namen ihres Mannes annahm. Das muss heute nicht […]
…geht es erst einmal in die Flitterwochen. Denn vor der Hochzeitsreise ist es nicht ratsam, die Papiere ändern zu lassen, da die Buchungen und Reservierungen noch auf den alten Namen vorgenommen wurden. Um Komplikationen im Urlaub zu vermeiden, verschieben Sie den Gang zur Meldestelle. Vergessen sie außerdem nicht, die Namensänderungen Ihrer Bank, dem Finanzamt, der […]
Tipps für den Hochzeitstag Strümpfe / Strumpfhosen Halten Sie immer Ersatzstrümpfe /-strumpfhosen parat. Eine Laufmasche macht sich nicht gut am Festtag. Nähzeug Eine Vertraute sollte Nadel und Faden dabei haben, damit kleinere Malheure schnell beseitigt werden können. Make-Up Eine Freundin sollte ein Auge auf das Make-up der Braut haben und bei Bedarf das Make-up auffrischen. […]